Ärzte | Beiträge ab Seite 34
Körperliche Aktivität plus medikamentöse Therapie lindert COPD-Symptome
„Klasse Allgemeinmedizin“ der Medizinischen Fakultät Halle verzeichnet die ersten Absolventen
Digitale Angebote zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Rx-Trendbericht mit erweiterten Funktionen
Locked-in-Syndrom bei ALS: Eyetracking-basierte Kommunikation ermöglicht Selbstbestimmung
Marburger Bund: Tarifverhandlungen mit Helios kommen nur schwer in Gang
Behandlungsfehler: Verdachtsfälle steigen in Rheinland-Pfalz um 22%
Rückenschmerz: Mit Tapentadol frühzeitig in Chronifizierungsprozesse eingreifen
Gesundheitsprävention: Medizin-Apps sollen Ärzten helfen
Workshop: Zertifiziertes Curriculum für Ärzte in der Regenerativen Medizin
Diabetiker sollten regelmäßig ihren Puls messen
Neue GOÄ auf Eis: Freie Ärzteschaft fordert Revision des Gesamtkonzepts und Unterstützung beim Inflationsausgleich
Die Freie Ärzteschaft (FÄ) begrüßt die Entscheidung der Bundesärztekammer (BÄK), die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) auf Eis zu legen. "Angesichts der massiven begründeten Kritik an der bisherigen Konzeption der GOÄneu ist das ein längst überfälliger Schritt", sagte FÄ-Vorsitzender Wieland Dietrich am Freitag in Essen.
Morbus Osler – eine seltene Erkrankung aus HNO-ärztlicher Sicht
Der BDI bleibt dabei: Neuverhandlung der GOÄ oder ein außerordentlicher Ärztetag
Die Bundesärztekammer (BÄK) hat in ihrer Informationsveranstaltung zum Verhandlungsergebnis mit der privaten Krankenversicherung (PKV) die Bedenken zum Paragraphenteil der GOÄ nicht ausräumen können. Im Gegenteil, sie bestätigt, dass mit der Gründung der gemeinsamen Kommission zur Weiterentwicklung der GOÄ (GeKo) auch bei der privaten Krankenversicherung und der Beihilfe das Prinzip der Selbstverwaltung Einzug halten wird.
Arzttermine online buchen: Ärzte und Patienten befürworten Kontaktmöglichkeit über das Internet
Eine Reise buchen, ein Auto mieten, Kinokarten reservieren - all das ist längst online möglich. Inzwischen bieten auch die ersten Ärzte ihren Patienten auf verschiedenen Plattformen die Möglichkeit, Termine über das Internet zu vereinbaren. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Etablierung der Online-Terminbuchung in den Arztpraxen zu unterstützen.
Freie Ärzteschaft: Totalausfall der Bundesärztekammer bei GOÄ-Verhandlung
Nach dem Hü und Hott zum Verhandlungsstand in Sachen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) verschwindet mehr denn je im Nebel, was die GOÄ-Novelle den Ärzten bringen wird. Zeit für die niedergelassenen Ärzte, das Heft selbst in die Hand zu nehmen und für den längst überfälligen Inflationsausgleich zu sorgen, erklärte die Freie Ärzteschaft (FÄ) heute in Essen.
Tuberkulose: Diagnostik und Therapie
Ärzte fordern Facharztbesuche nur noch mit Überweisung
Deutschlands Kassenärzte wollen, dass Patienten nur noch mit Überweisung vom Hausarzt zu Orthopäden, Haut- oder anderen Fachärzten gehen. Der Gesetzgeber solle den Weg für drei Wahltarife bei der Krankenkasse freimachen, zwischen denen die Versicherten dann wählen müssten, forderte der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Köhler, am Donnerstag in Berlin.
Krankenkassen: Ärztepreise zu hoch – Vergütung deutlich senken
Die gesetzlichen Krankenkassen haben das Kriegsbeil ausgegraben: Sie wollen die Preise der 130.000 niedergelassenen Ärzten drücken – und zwar deutlich. Die Kassenärzte haben dagegen Nachholbedarf angemeldet und warnen vor der Schließung von Landarzt-Praxen.