Journal MED

Kontakt

Wenn Sie uns erreichen wollen schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Die zugehörigen Adressen und Telefonnummern finden Sie im Folgenden.

Sie erreichen uns telefonisch unter:

Unsere Faxnummer ist:

Bei Fragen zum Vertrieb:

Fragen an die Redaktion unter:

Abo-Service für Sie erreichbar unter:

Bei sonstigen Fragen, Anregungen etc.:

Bei Fragen, die diese Site betreffen:

0941/58403-0

0941/58403-79

rgb-vertrieb[at]medtrix.group

rgb-redaktion[at]medtrix.group

rgb-abo[at]medtrix.group

rgb-info[at]medtrix.group

rgb-webmaster[at]medtrix.group

Login

Unser passwortgeschützter Onlinebereich richtet sich an Ärzte, Apotheker sowie Pflegepersonal. Bitte geben Sie bei der Registrierung Ihre Berufsgruppe, Ihre Kontaktdaten sowie eine gültige E-Mailadresse an. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Bestätigungsemail mit Ihren Kontaktdaten.

Falls beim Login auf journalmed.de Probleme auftreten, versuchen Sie bitte folgendes:

  • Prüfen Sie, ob auf Ihrer Tastatur die Feststelltaste nicht aktiviert ist.

  • Falls Sie mehrere E-Mail-Konten unterhalten, stellen Sie sicher, dass sie die Adresse verwenden, die Sie bei der Registrierung für journalmed.de angegeben haben.

  • Löschen Sie in der Chronik Ihres Browsers alle Cookies und das Cache und versuchen Sie den Login erneut.

  • Vergewissern Sie sich, dass eine aktuelle Browserversion auf Ihrem Endgerät installiert ist oder wechseln Sie zu einem anderen Browser. Unsere Website ist optimiert für folgende Browser:

Mozilla Firefox

Die aktuelle Version können Sie unter folgendem Link herunterladen:

https://www.mozilla.org/de/firefox/new/

Google Chrome

Die aktuelle Version können Sie unter folgendem Link herunterladen:

https://www.google.de/chrome/browser/desktop/

Microsoft Internet Explorer

Die aktuelle Version können Sie unter folgendem Link herunterladen:

https://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/download-ie

Opera

Die aktuelle Version können Sie unter folgendem Link herunterladen:

https://www.opera.com/de/computer/

Safari

Die aktuelle Version können Sie unter folgendem Link herunterladen:

https://www.apple.com/de/safari/

 

Sollte der Login weiterhin nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte unseren Webmaster:

wolfgang.kurz[at]medtrix.group

 

Kontoverwaltung

Im Login-Bereich können Sie unter „Benutzerdaten verwalten“ Ihre persönlichen Angaben einsehen und ggf. ändern.

Diese Änderungsfunktion ist für Sie hilfreich, wenn Sie den Newsletter über einen anderen E-Mail-Account beziehen möchten.

Achtung: Wenn Sie in Ihren persönlichen Daten eine neue Mailadresse vergeben, müssen Sie diese ab Zeitpunkt der Änderung auch für den Login auf journalmed.de verwenden.

Achtung: Falls Sie als Nutzer auf journalonko.de registriert sind und sich mit Ihren Zugangsdaten auf journalmed.de eingeloggt haben, können Sie eine Änderung Ihrer Fachrichtung ausschließlich auf journalonko.de vornehmen.

Falls gewünscht, können Sie auch Ihr Passwort erneuern. Dazu steht Ihnen unter „Mein Konto“ unter der Rubrik „Passwort“ eine Änderungsfunktion zur Verfügung. Klicken Sie dort auf „Passwort zurücksetzen“. Anschließend wird Ihnen eine E-Mail mit einem Link zur Änderung des Passworts zugesandt. Bitte folgen Sie dazu den Anweisungen in der E-Mail.

 

Suchfunktion

Wir haben unsere Suchfunktion für Sie verbessert: Mit der erweiterten Suche können Sie unsere Artikel nach Stichworten durchsuchen und zusätzlich Ihre Ergebnisse in den gewünschten Kategorien und einem spezifischen Zeitraum anzeigen lassen.

Tippen Sie die relevanten Begriffe in der Suchleiste ein – und/oder wählen Sie je nach Genauigkeitsgrad, in dem Sie unser umfangreiches Artikelangebot durchsuchen möchten, eine Indikation, einen Wirkstoff, ein Stichwort, eine Fachrichtung oder Pharmafirma aus.

Suchen Sie nach einer Kombination bestimmter Begriffe oder nach ganzen Sätzen, indem Sie Ihre Anfrage in Anführungszeichen setzen, z. B. „T-DM1 beim HER2-positiven Mammakarzinom“.

So erhalten Sie immer genau die Informationen, die für Sie wichtig sind.

 

RSS Feeds

Rechts neben den Listenansichten bieten wir Ihnen einen RSS-Feed zum jeweiligen Bereich – dort können Sie Inhalte abrufen und sie im Browser, einem Mailprogramm oder einem Nachrichtendienst auf dem Smartphone oder Tablet betrachten. Achten Sie auf das orangefarbene RSS-Zeichen.

Bei uns finden Sie RSS-Feeds zu:

» News

» Gesundheitspolitik

» Veranstaltungen

» Patientenbereich

» Schwerpunkt

Prüfen Sie einfach Ihren Internet-Browser auf seine RSS-Tauglichkeit. In der Hilfe-Funktion des Browsers sollten Sie alle wesentlichen Schritte erklärt bekommen. RSS-Reader sind inzwischen in allen Standardbrowsern integriert:

  • Microsoft Internet Explorer

  • Mozilla Firefox

  • Safari

  • Opera

Wenn Sie RSS-Feeds lieber mit Ihrem Mail-Programm lesen möchten, können Sie die RSS-Reader-Funktion mittels Hilfe-Funktion einrichten.

Folgende verbreitete Mail-Programme haben die entsprechenden Funktionen:

  • Microsoft Outlook

  • Mozilla Thunderbird

Sie können RSS-Feeds auch komplett unabhängig von Browsern und anderen Programmen verfolgen.

Eine Auflistung der RSS-Reader, die gerade aktuell und auf dem neuesten Stand der Technik sind, finden Sie hier:

» Zur Auflistung

 

Technik

Browser und Cookies

Welche Browser empfiehlt JOURNAL MED? Unsere Seite wird für die gängigsten Internet-Browser optimiert, wir raten jedoch dazu, die jeweils aktuellste Version zu installieren. Wählen Sie zwischen

  • Microsoft Internet Explorer

  • Firefox

  • Safari

  • Google Chrome

  • Opera

Die Installation von Browsern erfolgt auf eigene Gefahr. JOURNALMED.DE ist nicht verantwortlich für evtl. Schäden und Folgeschäden durch die Installation und Benutzung.

Wie geht JOURNAMED.DE mit Cookies um? Ein Cookie ist eine Textdatei mit Informationen, die im Speicher Ihres Computers liegt. JOURNAMED.DE benutzt sie, um z.B. das Surfen für registrierte Nutzer zu vereinfachen, um Mehrfachteilnahme an Votes auszuschließen, Werbebanner zu verwalten oder um Video-Einstellungen zu speichern.

Wenn Sie sich bei JOURNAMED.DE anmelden, ist das Setzen eines Cookies notwendig, um Sie während der Sitzung eindeutig identifizieren zu können. Ein Cookie wird ungültig wenn Sie sich abmelden oder wenn Sie sich zwischenzeitlich mit einem anderen Browser bei uns anmelden.

Die Cookie-Textdatei enthält den Namen der Website, die den Cookie setzt - hier JOURNAMED.DE - und kann nur von dieser wieder gelesen werden. Wenn Sie in Ihrem Browser Cookies zulassen, stellt dies keine Gefahr für Ihren Computer dar. Cookies können keine Viren enthalten und keine Informationen aus Ihrem PC lesen. Ein Cookie von JOURNAMED.DE beinhaltet keine persönlichen Daten, sondern nur eine zufällige Identifikationsnummer.

Sie können sich in einigen Browsern eine Warnmeldung vor dem Akzeptieren eines Cookies anzeigen lassen. Wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers setzen, entnehmen Sie der jeweiligen Hilfe-Funktion.

Javascript, Flash und PDF

Sie brauchen Flash, um auf JOURNALMED.DE Videos und interaktive Inhalte anzuzeigen. Es ist essentiell, um die aufwendig aufbereiteten multimedialen Inhalte von JOURNALMED.DE zu nutzen. Flash ist ein kleines, weithin gebräuchliches Zusatzprogramm für Ihren Internet-Browser (Plug-in), das Sie mit ein paar wenigen Klicks kostenlos installieren können. Laden Sie es hier direkt beim Hersteller Adobe herunter: http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Sie brauchen den Acrobat Reader für PDF-Dateien, wenn Sie zum Beispiel Fachinformationen lesen möchten, die JOURNALMED.DE immer wieder z.B. in News veröffentlicht, um Ihnen bessere Hintergrundinformationen zu geben. Benutzt wird in diesem Fall das Datei-Format PDF, das eine 1:1-Darstellung schriftlicher Dokumente ermöglicht. Sie können den Acrobat Reader kostenlos beim Hersteller Adobe herunterladen.

Je nach Internet-Browser wird der Acrobat Reader nach der Installation entweder direkt innerhalb Ihres Browsers geöffnet oder als eigenes Programm gestartet. Die Installation der Plug-ins erfolgt auf eigene Gefahr. JOURNALMED.DE ist nicht verantwortlich für evtl. Schäden und Folgeschäden durch die Installation und Benutzung.

Wie geht JOURNALMED.DE mit Javascript um? Im redaktionellen Teil unseres Angebots wird für einige praktische Funktionen auf der Homepage Javascript benötigt. Wir empfehlen deshalb, in Ihrem Internet-Browser Javascript zu aktivieren - in der Regel ist es das schon. Details entnehmen Sie der jeweiligen Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

 

Seitenfunktionen

Veranstaltung vorschlagen

Einen Veranstaltungsvorschlag können Sie folgendermaßen einreichen:

  1. Klicken Sie auf den Button „Veranstaltung vorschlagen“. Es öffnet sich eine vorstrukturierte E-Mail an die Redaktion von journalmed.de.

  2. Tragen Sie darin die Eckdaten der Veranstaltung (Titel, Datum, Ort) ein und fügen Sie – sofern vorhanden - Links zu Homepage, Programm und Anmeldeseite hinzu.

  3. Auf „Senden“ klicken – fertig!

Geeignete Veranstaltungen werden nach Überprüfung durch die Redaktion im Kalender veröffentlicht.