Medizin
DAK-Studie zur Rekord-Krankschreibung bei jungen Beschäftigten im ersten Quartal 2023
Von Januar bis einschließlich März 2023 waren in Deutschland so viele Arbeitnehmer:innen krankgeschrieben wie in keinem anderen ersten Quartal jemals zuvor. Auffällig viele jüngere Beschäftigte hatten mindestens eine Krankschreibung. Allein die Hälfte aller erwerbstätigen Frauen zwischen 20 und 25 Jahren war betroffen. Nach der aktuellen Fehlzeitenanalyse der DAK-Gesundheit für rund 2,2 Millionen erwerbstätige Versicherte sorgten Atemwegserkrankungen für einen Rekord-Arbeitsausfall. Die Anzahl der Fehltage wegen Corona ging hingegen um 60% zurück. Insgesamt lag der Krankenstand mit 5,9% um 0,7 Prozentpunkte über dem der ersten 3 Monate des Vorjahres.
Lesen Sie mehr