Journal MED
News

Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland zuletzt um 20% angestiegen

4,96 Millionen Menschen in Deutschland waren laut Destatis Ende 2021 pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Die starke Zunahme um 0,83 Millionen Pflegebedürftige (+20%) ist – wie auch die großen Sprünge in den Jahren 2017 und 2019 – überwiegend auf die Einführung eines neuen, weiter gefassten Pflegebedürftigkeitsbegriffs zum 01.01.2017 zurückzuführen, heißt es in der Pressemitteilung der Behörde.

Mehrheit der Pflegebedürftigen in Deutschland ist +65 Jahre und weiblich

84% der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Die übrigen 16% werden in Pflegeheimen vollstationär betreut. 79% der Betroffenen sind 65 Jahre und älter. 33% der Pflegebedürftigen waren Ende 2021 über 85 Jahre alt. Die Mehrheit (62%) der Pflegebedürftigen ist weiblich.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Verband: Pflege ohne Reformen nicht aufrechtzuerhalten

Erschienen am 05.12.2022Aktuell wird in der Pflege von 200.000 fehlenden Vollzeitkräften ausgegangen. Vor allem in der Pädiatrie zeigt sich der Personalmangel gerade besonders deutlich.

Erschienen am 05.12.2022Aktuell wird in der Pflege von 200.000 fehlenden Vollzeitkräften ausgegangen. Vor allem in der Pädiatrie...

© sudok1 – stock.adobe.com
Quelle:

Statista