Komplementärmedizinische Optionen unter Chemotherapie oder zielgerichteter Therapie
Die schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten in der Onkologie werden immer spezifischer und effektiver. Doch auch das Nebenwirkungsspektrum wird in vielen Anwendungsbereichen gravierender. Komplementärmedizinische Therapieansätze sind ein wichtiger Ansatz, um Nebenwirkungen wie Übelkeit oder das Fatigue-Syndrom zu mindern oder zu beseitigen. Allerdings gibt jede Menge fragwürdiger oder sogar schädlicher Alternativpräparate bei Krebs, welche im Internet angeboten werden. Der Patient muss der Beratungskompetenz seines Arztes vertrauen – und dafür muss der Arzt über die verschiedenen komplementärmedizinischen Möglichkeiten informiert sein.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!