Was sind die wichtigsten Risikofaktoren für einen Schlaganfall?
Susanne Morisch M.Sc.Bei Menschen, die einen ischämischen Schlaganfall ohne zuvor diagnostizierte Risikofaktoren erleiden, wurden in der Mehrzahl der Fälle Grunderkrankungen festgestellt, wie eine neue Studie zeigt, die auf dem Kongress der Europäischen Akademie für Neurologie (EAN) 2022 vorgestellt wurde (1).
Hauptrisikofaktoren für Schlaganfall: Dyslipidämie, Hypertonie, Vorhofflimmern
Insgesamt wurden in der Studie 67,7% der Schlaganfallpatient:innen mit zuvor nicht diagnostizierten Hauptrisikofaktoren (UMRF) identifiziert. Forschende des Centre Vaudois in Lausanne analysierten die Krankenakten von 4.354 Schlaganfallpatient:innen aus dem ASTRAL-Register aus den Jahren 2003 bis 2018, von denen 1.125 UMRF aufwiesen. Der am häufigsten festgestellte vaskuläre Risikofaktor war die Dyslipidämie (61,4% der Patient:innen). Der zweithäufigste Risikofaktor war Hypertonie (23,7% der Patient:innen), und 1 von 10 Patient:innen (10,2%) litt an Vorhofflimmern.Welchen Einfluss haben Ethnie, Alter und Rauchen auf das Schlaganfallrisiko?
Anhand von multivariaten Analysen wurde ein positiver Zusammenhang zwischen UMRF-Patient:innen und einem niedrigeren Alter, einer nicht-hellhäutigen ethnischen Zugehörigkeit, der Verwendung von hormonellen Verhütungsmitteln bei Frauen unter 55 Jahren und dem Rauchen bei Patient:innen über 55 Jahren festgestellt. Die Forschenden fanden auch negative Assoziationen mit der Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern vor dem Schlaganfall und einem höheren Body-Mass-Index (BMI).Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Wie ein erneuter Schlaganfall oder Herzinfarkt verhindert werden kann
Erschienen am 11.05.2022 • Lesen Sie bei uns, wie ein erneuter Schlaganfall verhindert werden kann! Erfahren Sie, welche Rolle dabei LDL-Cholesterin spielt!
Erschienen am 11.05.2022 • Lesen Sie bei uns, wie ein erneuter Schlaganfall verhindert werden kann! Erfahren Sie, welche Rolle dabei...
© tussik - stock.adobe.com
Studie identifiziert wichtige Risikofaktoren für ischämischen Schlaganfall
Der Hauptautor der Studie, Dr. André Rêgosa, erklärte, die Studie liefere wichtige Erkenntnisse über die wichtigsten Risikofaktoren für einen ischämischen Schlaganfall: „Unsere Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, unausgewogene Blutfettwerte wie hohe Cholesterin- und Triglyceridwerte sowie den Blutdruck zu testen und zu behandeln und Personen mit Vorhofflimmern und Typ-2-Diabetes zu identifizieren und zu behandeln“, so Dr. Rêgo. „Vor unserer Studie gab es nur wenige klinische Informationen über die Häufigkeit, das Patient:innenprofil und die Schlaganfallmechanismen bei Patient:innen mit akutem ischämischem Schlaganfall, bei denen die wichtigsten vaskulären Risikofaktoren bisher nicht diagnostiziert wurden. Wir hoffen, dass diese Studie dazu beitragen wird, potenzielle Schlaganfallpatienten zu identifizieren, die in Zukunft intensivere Präventionstechniken und Überwachung benötigen.“Quelle:European Academy of Neurology
Literatur:(1) Undiagnosed major risk factors in patients with acute ischaemic stroke: clinical profile, stroke mechanisms and outcome, presented at the EAN Congress 2022.