Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflege soll auslaufen
Die Corona-Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflegeheimen soll voraussichtlich Ende des Jahres auslaufen. Grund sei die Dominanz sogenannter immunevasiver Corona-Varianten, wie es am Montag aus dem Bundesgesundheitsministerium hieß. Diese Erreger können der Immunantwort von Menschen, die geimpft und/oder genesen sind, besser entgehen als ihre Vorgänger.
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt seit Mitte März. Die Gesundheitsämter können Tätigkeits- oder Betretungsverbote für Beschäftigte von Kliniken oder Pflegeeinrichtungen aussprechen, wenn diese auch nach Aufforderung keinen Impf- oder Genesenennachweis vorlegen oder kein Attest haben, das sie von einer Corona-Impfung befreit. Die gesetzliche Grundlage für die Impfpflicht läuft zum Jahresende aus.
Kritik an einrichtungsbezogener Corona-Impfpflicht
An der Regelung hatte es immer wieder Kritik gegeben, unter anderem wegen des Aufwands bei der Durchsetzung der Impfpflicht. Aus den Ländern und der Branche waren Forderungen nach einem Ende laut geworden.Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Landesminister fordern Ende der Impfpflicht im Gesundheitssektor
Erschienen am 20.10.2022 • Die zum Jahresende auslaufende Corona-Impfpflicht für Personal in Gesundheit und Pflege könnte verlängert werden. Verschärft die Impfpflicht den Personalmangel im Gesundheitswesen?
Erschienen am 20.10.2022 • Die zum Jahresende auslaufende Corona-Impfpflicht für Personal in Gesundheit und Pflege könnte verlängert...
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Chef der Krankenhausgesellschaft: Teil-Impfpflicht ohne Nutzen
Erschienen am 28.07.2022 • Machen veränderten Bedingungen durch das Coronavirus die Impfpflicht für das Pflege- und Gesundheitspersonal überflüssig?
Erschienen am 28.07.2022 • Machen veränderten Bedingungen durch das Coronavirus die Impfpflicht für das Pflege- und...
dpa