129. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin - 1311
Veranstaltungsdaten:
Vom 22.– 25. April 2023 findet der 129. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden und auch digital statt. Systemisch Denken – Individuell Therapieren, ist das Leitthema des diesjährigen Kongresses. Ziel ist es dabei, die übergreifenden Verbindungen einer Erkrankung im Blickfeld zu behalten. Einige Schwerpunktthemen sind Systemische Manifestationen von Organerkrankungen, Allgemeinsymptome: Der erste Baustein auf dem Weg zur Diagnose, organübergreifende Nebenwirkungen: Wann ist der Fachinternist gefragt?, Nationale und internationale Leitlinien und Register im Vergleich und Zeitnah realisierbare Therapieideen aus der Basiswissenschaft.
Ort: RheinMain CongressCenter, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
1 Jahr „App auf Rezept“ – Patientennutzen auf dem Prüfstand
Erschienen am 03.11.2021 • Seit einem Jahr können Apps vom Arzt verschrieben werden. Wie ist der Stand der DiGAs? Was sagen Ärzte? Die Antworten finden Sie bei uns!
Erschienen am 03.11.2021 • Seit einem Jahr können Apps vom Arzt verschrieben werden. Wie ist der Stand der DiGAs? Was sagen Ärzte?...
© carballo - stock.adobe.com
Schwerpunktthemen
- Systemische Manifestationen von Organerkrankunge
- Allgemeinsymptome: Der erste Baustein auf dem Weg zur Diagnose
- Nationale und internationale Leitlinien und Register im Vergleich
- Berufsgruppenübergreifende Lösung klinischer Probleme
- Organübergreifende Nebenwirkungen: Wann ist der Fachinternist gefragt?
- Zeitnah realisierbare Therapieideen aus der Basiswissenschaft
- Medizin-Apps – Welche funktionieren wirklich?
Veranstaltungsdaten
Datum: 22.– 25. April 2023Ort: RheinMain CongressCenter, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden