Zeitumstellung: Warum sie uns müde macht
Zweimal im Jahr wird die Uhr umgestellt: im Frühjahr eine Stunde vor, im Herbst eine Stunde zurück. Diese Zeitumstellung hat nicht nur praktische Folgen für unseren Alltag, sondern beeinflusst auch unsere innere Uhr und damit unsere Gesundheit. Während einige Menschen die Umstellung kaum spüren, haben andere mit Schlafproblemen, Konzentrationsstörungen oder sogar gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen. Doch warum gibt es die Zeitumstellung überhaupt, wie wirkt sie sich auf den Körper aus und wie kann man die Anpassung erleichtern?