17. Deutscher Allergiekongress - 1210
Veranstaltungsdaten:
Vom 08.09. – 10.09.2022 findet der 17. Deutsche Allergiekongress der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI), der Gesellschaft für Pädriatische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) sowie dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA) in hybrider Form in Wiesbaden statt. Unter dem Motto „Die Zukunft der Allergologie – innovativ und nachhaltig“ werden Innovationen in der Allergologie und ihre praktische Umsetzung im Fokus des Kongresses stehen. Ferner verfolgt der Kongress das Ziel Fortbildungen auf wissenschaftlich höchstem Niveau anzubieten. Es erwarten Sie hierzu auch in diesem Jahr die bekannten Formate wie AllergoPlenum, AllergoActive, AllergoCompact, AllergoConnect und AllergoBasic. Eine Auflistung einiger Programmpunkte des Kongresses finden Sie hier, sobald diese vom Veranstalter veröffentlich werden.
Ort: RheinMain Congress Center (RMCC), Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden
Einige Krankheitsbilder, die auf dem Kongress thematisiert werden
- Allergische Rhinokonjunktivitis
- Allergisches Asthma
- Biologika als Therapieprinzipien
- Kontaktallergien
- Nahrungsmittelallergien
- Spezifische Immuntherapie
- Urtikaria
Veranstaltung zu diesem Thema:
FOBI 2022
Hybrid-Veranstaltung • Alle relevanten Informationen sowie einen Link zur Anmeldung zur Fortbildungswoche 2022 finden Sie hier bei uns!
Hybrid-Veranstaltung • Alle relevanten Informationen sowie einen Link zur Anmeldung zur Fortbildungswoche 2022 finden Sie hier...
© Henry Czauderna - stock.adobe.com
Veranstaltungsdaten
Datum: 08.09. – 10.09.2022Ort: RheinMain Congress Center (RMCC), Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden