2. Kölner TMA-Symposium - 1137
Veranstaltungsdaten:
Am 04. und 05. Februar 2022 findet das 2. Kölner TMA Symposium in virtueller Form statt. Thrombotische Mikroangiopathien (TMA) sind seltene, aber bisweilen akut lebensbedrohliche Erkrankungen. Wichtig ist deshalb eine frühe Diagnose als Voraussetzung für einen möglichst schnellen Therapiestart. Ziel der Veranstaltung ist es, einen fundierten Überblick über neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen in diesem Bereich zu geben und einen fachgruppenübergreifenden Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Therapie für Thrombosen nach Vektorimpfstoff gefunden
Erschienen am 23.09.2021 • Die durch Vektorimpfstoffe ausgelöste Thrombose kann nun therapiert werden. Lesen Sie hier alles über die neue Therapie!
Erschienen am 23.09.2021 • Die durch Vektorimpfstoffe ausgelöste Thrombose kann nun therapiert werden. Lesen Sie hier alles über die...
© Axel Kock - stock.adobe.com
Einige Programmpunkte der Veranstaltung
- Hit hard and early – die TTP als diagnostischer Notfall
- TTP-Therapien in Zeiten der COVID-19-Pandemie
- TMAs in der Geburtsmedizin – eine diagnostische Herausforderung (TED)
- Thrombopenie und Stroke – alles TMA?
- COVID-19-assoziierte Immunothrombosen
- If you hear hoof beats, think horses, not zebras – sekundäre TMAs
- TMAs in der Pädiatrie: Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen