Journal MED
Veranstaltungen

Veranstaltungsdaten:

Art der Veranstaltung
Hybrid-Veranstaltung
Veranstaltungszeitraum
 – 
iCal‑Datei herunterladen

Vom 27. – 30. November 2024 findet der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde in Berlin statt. Das diesjährige Leitthema lautet „Psychische Gesundheit in Krisenzeiten“.

Von Angststörung bis Zwangserkrankung

Der DGPPN Kongress bietet den Teilnehmenden ein hochkarätiges Programm, das spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und praxisnahe Erkenntnisse für Prävention, Diagnostik und Therapie in Psychiatrie und Psychotherapie bereithält. Neben medizinischen und wissenschaftlichen Themen werden auch gesundheitspolitische, gesellschaftliche und kulturelle Aspekte diskutiert.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Psychosomatik oder Somatopsyche: Gesamtsicht durch Balancemodell

Erschienen am 31.03.2022Wie kann eine Gesamtsicht auf Patient:innen mit psychosomatischen Beschwerden gewährleistet werden? Das und mehr erfahren Sie hier.

Erschienen am 31.03.2022Wie kann eine Gesamtsicht auf Patient:innen mit psychosomatischen Beschwerden gewährleistet werden? Das...

© freshidea – stock.adobe.com

Einige Highlights im Überblick

  • Gewolltes Nichtwissen und seine Funktionen
  • Psychopathologie neu denken mit Künstlicher Intelligenz
  • Behandlung psychiatrischer Erkrankungen mit Cannabinoiden
  • Resilienz-Mechanismen in Zeiten ständiger Krisen
  • Wie beeinflusst die Gesellschaft die Entwicklung von Essstörungen?
  • Die Zukunft der psychiatrischen Krankenhausversorgung
  • Krise und psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Hirnstimulation – eine relevante Säule psychiatrischer Therapie?
  • Schwer behandelbare Psychosen

Veranstaltungsdaten

Datum: 27.-30. November 2024
Ort: CityCube Berlin, Messedamm 26, 14055 Berlin