CME11.10.2024Seborrhoisches Ekzem, Kleienpilzflechte und die Renaissance von KetoconazolDiese CME-zertifizierte Fortbildung gibt einen Überblick über Diagnostik und Therapie des seborrhoischen Ekzems und der Pityriasis versicolor.Lesen Sie mehr
Herzrhythmusstörungen07.10.2024Praxisfälle zur Therapie funktioneller HerzrhythmusstörungenDiese CME-zertifizierte Fortbildung stellt die Grundlagen der sportmedizinischen Untersuchung vor und beschreibt Therapieoptionen bei funktionellen Herzrhythmusstörungen.Lesen Sie mehr
Hypertonie07.10.2024Von Leitlinie zu Lebensqualität – Praxisnahe Ansätze zur Bluthochdrucktherapie und HerzkreislaufpräventionIn dieser CME-zertifizierten Fortbildung wird die Umsetzung aktueller Präventionsdaten in der täglichen Praxis diskutiert.Lesen Sie mehr
CME07.10.2024Anaphylaxie in der kinderärztlichen PraxisDiese CME-zertifizierte Fortbildung befasst sich mit der Diagnose, der Therapie und dem langfristigen Management der Anaphylaxie im Kontext der pädiatrischen Versorgung.Lesen Sie mehr
CME12.07.2024Behandlungsstrategien bei der therapieresistenten DepressionIn dieser CME-zertifizierte Fortbildung werden Behandlungsstrategien bei der therapieresistenten Depression vorgestellt und diskutiert.Lesen Sie mehr
CME11.07.2024Medikamentöse Behandlung der Depression – pflanzlich oder synthetisch?Diese CME-zertifizierte Fortbildung gibt einen Überblick über Diagnostik und medikamentöse Therapie der leichten und mittelschweren unipolaren Depression.Lesen Sie mehr
CME11.06.2024Therapie des neuropathischen Schmerzes mit CannabinoidenIn dieser CME-zertifizierten Fortbildung werden anhand von Patientenfällen Grundlagen der Schmerztherapie mit Cannabinoiden vorgestellt.Lesen Sie mehr
CME11.06.2024Alginate bei GERD: Leitlinienwissen übersetzt in die PraxisIn dieser CME-zertifizierten Fortbildung geht es um Aligate bei GERD und die Umsetzung der Leitlinien in die Praxis.Lesen Sie mehr
CME10.05.2024Austherapiert? Was tun bei therapierefrauktärer Hypertonie oder Herzinsffizienz?Diese CME-zertifizierte Fortbildung gibt einen Überblick über den Stellenwert der Baroreflex-Aktivierung bei Hypertonie und Herzinsuffizienz.Lesen Sie mehr
CME10.05.2024Diagnose Depression: Therapieempfehlungen für die AkutbehandlungIn dieser CME-zertifizierte Fortbildung erhalten Sie praktische Hinweise für die Diagnose und Akuttherapie der unipolaren Depression.Lesen Sie mehr
CME10.05.2024Antiseptische Therapie bei Entzündungen der Mund- und RachenschleimhautIn dieser CME-zertifizierten Fortbildung wird die Diagnostik und Therapie von Mund- und Rachenschleimhaut-Entzündungen diskutiert.Lesen Sie mehr