Patienteninfos
Psychische Erkrankungen: Können Apps bei Depressionen und Angststörungen helfen?
Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Burnout. Doch Therapieplätze sind rar, und die Wartezeiten oft lang. Eine mögliche Lösung bieten digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) – Apps, die von den Krankenkassen übernommen werden und psychische Erkrankungen lindern sollen. Doch wie funktionieren sie, wer kann sie nutzen, und wo liegen die Grenzen?
Lesen Sie mehr