Rheinland-Pfalz: Rückenbeschwerden gehören zu den Top 3-Gründen für eine Krankmeldung
In Rheinland-Pfalz geht rund jeder 5. Fehltag auf das Konto von Muskelskeletterkrankungen, wie etwa Rückenleiden. Somit zählen Rückenschmerzen oder Bandscheibenprobleme, neben psychischen Leiden und Atmungssystemerkrankungen wie beispielsweise Erkältungen, zu den 3 häufigsten Gründen für eine Krankmeldung im Land. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK).
Rücken-OP: TK empfiehlt Zweitmeinung
Rückenbeschwerden können vielfältige Ursachen haben. Stress und Bewegungsmangel sind nur zwei Beispiele, die zur Entstehung dieses häufig auftretenden Leidens beitragen können. Oft führen gezielte Bewegung und Entspannung zu einer maßgeblichen Verbesserung. "Allerdings wird in vielen Fällen eine Operation empfohlen, die mit Risiken verbunden ist. Die TK empfiehlt deshalb, vor einem geplanten Eingriff eine ärztliche Zweitmeinung einzuholen", betont Jörn Simon, Leiter der rheinland-pfälzischen Landesvertretung der TK. "Unsere Auswertungen zeigen: 85% der Versicherten, die das TK-Angebot Zweitmeinung vor Rücken-OPs genutzt haben, kommen auch noch ein Jahr nach der Inanspruchnahme ohne einen operativen Eingriff aus. Den Patientinnen und Patienten konnte meist gut mit alternativen Behandlungsmethoden, wie etwa einer Physiotherapie, geholfen werden", so Simon.Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Die weitreichenden Folgen chronischer Schmerzen
Erschienen am 03.03.2022 • Die Behandlung chronischer Schmerzen ist sehr komplex. Wie Sie als Behandelnder Ihre Patienten (noch) besser versorgen, erfahren Sie bei uns!
Erschienen am 03.03.2022 • Die Behandlung chronischer Schmerzen ist sehr komplex. Wie Sie als Behandelnder Ihre Patienten (noch)...
TK-Versicherte können sich an ausgewählte Schmerzzentren wenden
Die TK hat mit einem Kooperationspartner bundesweit einen Vertrag mit ausgewählten Schmerzzentren geschlossen, die sich auf die Behandlung von Rücken- und Gelenkerkrankungen spezialisiert haben.Quelle:Techniker Krankenkasse Landesvertretung Rheinland-Pfalz