Bewährter Wirkstoff: Lisdexamfetamin-Lösung bei ADHS
Seit Dezember 2024 ist eine 10mg/ml Lösung als erste und einzige Lisdexamfetamin-Zubereitung in flüssiger Form auf dem Markt. Dies ermöglicht eine patientenindividuelle Dosisanpassung im Milligrammbereich (1). Die 10mg/ml Lösung ist indiziert zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitäts-Störungen (ADHS) bei Kindern ab einem Alter von 6 Jahren, wenn das Ansprechen auf eine zuvor erhaltene Behandlung mit Methylphenidat als klinisch unzureichend angesehen wird (1). Seit dem 13.01.2025 ergänzen auch die Hartkapseln in der gleichen Indikation in 6 verschiedenen Wirkstärken das Portfolio (2). So können die betroffenen Kinder nach unzureichendem Ansprechen auf eine Methylphenidat-Therapie, aber auch Erwachsene zur Fortsetzungsbehandlung der bestehenden Therapie, individuell und bedarfsgerecht versorgt werden.
ADHS ist eine der häufigsten psychiatrischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Schätzungen gehen davon aus, dass 2-6% aller Kinder und Jugendlichen von ADHS betroffen sind, wobei sich die Symptomatik der Hyperaktivität bei den meisten Kindern in der Pubertät verringern kann (3, 4). Durch eine gezielte Behandlung der Symptome kann ihnen eine weitgehend normale soziale und schulische Entwicklung ermöglicht werden (3). Neben Verhaltenstherapien, Elternschulungen und anderen nicht-medikamentösen Maßnahmen kann eine Pharmakotherapie ein wichtiger Bestandteil in einer therapeutischen Gesamtstrategie sein (5).
Einfache Einnahme, präzise Dosierung und lange Wirksamkeit
Die 10mg/ml Lösung (Lisdex-Aristo®) zum Einnehmen ist die erste und einzige Lisdexamfetamin-Zubereitung in flüssiger Form. Die Applikationsspritze ermöglicht eine individuelle Dosierung gemäß den therapeutischen Erfordernissen und dem Ansprechen der Patientin bzw. des Patienten. Die erforderliche Dosistitration zu Beginn der Behandlung kann mit der 10mg/ml Lösung in Dosierungsschritten von 1 mg vorgenommen werden (1). Der Geschmack wurde überwiegend als „sehr gut“ und „gut“ empfunden. Lediglich 7% bewerteten den Geschmack als weniger angenehm; auf die Frage „Wie leicht wäre es, diese orale Lösung täglich einzunehmen?“ antworteten alle Teilnehmer:innen, dass sie dazu in der Lage wären. Die orale Lösung zeigte eine hohe Akzeptanz in der Behandlung, was die Adhärenz fördern kann (6). Die 10mg/ml Lösung eignet sich besonders gut für Kinder oder Patientinnen und Patienten, die Probleme beim Schlucken von Tabletten haben oder Dosierungen benötigen, die sich mit Hilfe der Tabletten nicht darstellen lassen. Sie ist mit Getränken (z.B. Saft oder Wasser) mischbar und frei von Lactose, Zucker, Farbstoffen und künstlichen Aromen (1).
Individuelle ADHS-Therapie auch mit Hartkapseln
Die Einnahme der Hartkapseln erfolgt, wie bei der Lösung, nur einmal täglich am Morgen. Dabei ergibt sich eine Wirkdauer von 13 Stunden bei Kindern und 14 Stunden bei Erwachsenen und somit eine längere Wirksamkeit als bei den meisten Methylphenidatprodukten (1, 2, 6). Der bewährte Wirkstoff zeigt eine gute Wirksamkeit und Sicherheit in den verschiedenen Altersgruppen. Die 6 verschiedenen Wirkstärken unterstützen so die bedarfsgerechte ADHS-Therapie. Sowohl die neue 10mg/ml Lösung als auch die Hartkapseln sind eine Option für eine optimale medikamentöse Versorgung der ADHS bei Kindern ab 6 Jahren und zur Fortsetzungsbehandlung einer bestehenden Therapie bei Erwachsenen (1).
Literatur:
(1) Fachinformation Lisdex-Aristo® 10 mg/ml Lösung zum Einnehmen. Stand 05-2024.
(2) Fachinformation Lisdex-Aristo® Hartkapseln. Stand 04-2024.
(3) Bundesministerium für Gesundheit. Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Stand: 17. September 2024.
(4) Popow C, Ohmann S. ADHS im Kindes- und Jugendalter. Update 2020; Pädiatrie & Pädologie, 2020;55:1-22.
(5) DGKJP, DGPPN, DGSPJ. S3-Leitlinie ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Registernummer 028–045. Leitlinie wird zurzeit überarbeitet.
(6) Rizea-Savu S et al. Single Dose Comparative Bioavailability Study of Lisdexamfetamine Dimesylate as Oral Solution Versus Reference Hard Capsules in Healthy Volunteers. Front Pharmacol 2022;13:881198.