Neue Daten zur Langzeit-Wirksamkeit von Ruxolitinib bei Vitiligo – eine Fortführung der Behandlung lohnt sich
Vom 25. bis 28. September fand in Amsterdam die größte europäische Tagung im Bereich der Dermatologie statt – der Kongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV). Dort wurden auch neue Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit des ersten topischen JAK-Inhibitors Ruxolitinib bei fortgeführter Behandlung der nichtsegmentalen Vitiligo (NSV) vorgestellt. Ruxolitinib ist die erste und einzige explizit zugelassene Therapie für Patient:innen ab 12 Jahren mit NSV und Gesichtsbeteiligung (1). Auf der EADV-Tagung diskutierten Experten u.a. die Vorteile einer längeren Behandlungsdauer für den Erhalt der Repigmentierung und weitere Faktoren, die den Erfolg der gezielten Therapie mit Ruxolitinib beeinflussen können. Den Daten kommt eine erhebliche Bedeutung für die Patienten-Kommunikation in der Praxis zu, da ein solides Erwartungsmanagement und – damit verbunden – eine gute Therapieadhärenz entscheidend zum Therapieerfolg beitragen können.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!