Amtsärzte zu Corona-Erfassung: „Keine Luft mehr nach oben“
Die Lage in den Gesundheitsämtern ist angesichts von Corona-Infektionszahlen auf Rekordniveau weiterhin sehr angespannt. Bei den Kapazitäten für die Erfassung gebe es „keine Luft mehr nach oben“, betonte der Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD), Johannes Nießen, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Die Arbeitsbelastung sei enorm hoch.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Lauterbach dringt auf schnelles Eindämmen der Corona-Welle
Erschienen am 25.03.2022 • Die Bundesländer sollen nun neue Corona-Regelungen umsetzen, die für sogenannte Hotspots in kritischer Lage regional möglich sind.
Erschienen am 25.03.2022 • Die Bundesländer sollen nun neue Corona-Regelungen umsetzen, die für sogenannte Hotspots in kritischer...
Auch die Schuleingangsuntersuchungen, die die Kinder- und Jugendgesundheitsdienste derzeit vornehmem müssten, forderten Einsatz. Darüber hinaus bedeute die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine Zusatzaufgaben verschiedener Art – so würden die Kinder vor Kita- und Schulbesuch ebenfalls untersucht.Quelle:
dpa