Kein neuer Corona-Toter gemeldet – Nullwert liegt an Meldepraxis
Erstmals seit September 2020 haben die Gesundheitsämter in Deutschland dem Robert Koch-Institut (RKI) keinen einzigen neuen Corona-Todesfall binnen 24 Stunden übermittelt. Allerdings melden derzeit – anders als in der ersten Phase der Pandemie – nur wenige Bundesländer am Wochenende neue Fälle, die Daten werden später nachgereicht. Die RKI-Zahlen von Montag zu Todesfällen sind also wenig aussagekräftig. Zur Einordnung: Im Mittel der vergangenen 7 Tage wurden 182 Todesfälle pro Tag an das RKI gemeldet. Dass kein einziger Corona-Toter innerhalb eines Tages gemeldet wurde, war zuletzt am 21. September 2020 der Fall. Es geht um Menschen, die an oder mit Corona gestorben sind.
Allerdings liefert die Inzidenz kein vollständiges Bild der Infektionsentwicklung, auch weil die offiziellen Meldedaten vom Testverhalten der Bevölkerung abhängen. Das RKI analysiert deshalb regelmäßig – aber nicht tagesaktuell – weitere Parameter. So gingen die Experten in ihrem am Donnerstag erschienenen Wochenbericht unter anderem davon aus, dass die Kennzahlen zu Krankenhauseinweisungen weiter abgenommen haben.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Medizinerverbände plädieren für Ende anlassloser Corona-Bürgertests
Erschienen am 22.04.2022 • Sind die kostenlosen Corona-Bürgertests entbehrlich? Welche Folgen hätte eine Abschaffung? Das und mehr hier!
Erschienen am 22.04.2022 • Sind die kostenlosen Corona-Bürgertests entbehrlich? Welche Folgen hätte eine Abschaffung? Das und mehr hier!
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 24.813.817 nachgewiesene Infektionen mit SARS-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.Quelle:
dpa