Erste KV in Deutschland endbudgetiert die Gastroskopie
Ab dem 3. Quartal können in Niedersachsen Gastroskopien außerbudgetär erbracht werden und sind nicht mehr gedeckelt. Das halten wir für eine richtige Maßnahme und das nicht nur, weil die häufigsten Gründe einer Terminvermittlung durch Hausärzte oder Terminservicestellen der Wunsch nach einer Gastroskopie sind.
Mehrere Leistungen des AOP-Kataloges entdeckelt
Aber auch weitere Leistungen des AOP-Kataloges, welche Kliniken unbudgetiert ambulant erbringen dürfen, Vertragsärzte aber nicht, sind hier entdeckelt worden, so z.B. die Langzeit-pH-Metrie oder die Manometrie (GOP 13401) sowie zu guter Letzt auch die Gummibandligatur (GOP 30611).Schritt zur Aufhebung der Budgetierung
"Damit wird für die Gastroenterologie endlich ein weiter Schritt zur Aufhebung der Budgetierung geleistet und der Forderung der sektorengleichen Vergütung genüge getan. Dieses bedeutet einen Vorschub für eine sektorenverbindende Versorgung durch die bereits nach dem §115 b geforderte Schaffung gleicher Abrechnungsbedingungen." sagt der 1. Vorsitzende des Berufsverbandes Dr. med. Ulrich Tappe.Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Zöliakie: Ernährung und medikamentöse Möglichkeiten
Erschienen am 10.07.2023 • Was darf man bei Zöliakie essen? Welche Impfungen sind wichtig, und welche Medikamente können helfen? Die Antworten bekommen Sie hier!
Erschienen am 10.07.2023 • Was darf man bei Zöliakie essen? Welche Impfungen sind wichtig, und welche Medikamente können helfen? Die...
Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e. V. (bng)