World Health Summit gemeinsam mit der WHO
Der World Health Summit und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) laden erstmals gemeinsam zum weltweit führenden Treffen für globale Gesundheit in Berlin ein. Vom 16. bis 18. Oktober diskutieren internationale Expertinnen und Experten, darunter auch aus der Charité – Universitätsmedizin Berlin, über Themen der globalen Gesundheitsversorgung. Die digitale Teilnahme am gesamten Programm ist frei.
Über 300 Sprecher:innen aus allen Regionen der Welt
Auf der Agenda des World Health Summit 2022 stehen Themen wie Klimawandel und Gesundheit, Pandemievorsorge, Ernährungssicherheit, digitale Transformation, nachhaltige Gesundheitssysteme für die Welt und die Rolle Deutschlands, der G7 und G20 in der globalen Gesundheit. Zu dem dreitägigen Treffen werden über 300 Sprecher:innen aus allen Regionen der Welt erwartet, darunter Regierungsverantwortliche und Minister:innen, Vertreter:innen der WHO, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und von internationalen Organisationen sowie Expert:innen der Charité.Für die feierliche Eröffnungsfeier am Sonntag, den 16. Oktober ab 18 Uhr haben Bundeskanzler Olaf Scholz, WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus sowie per Video UNO-Generalsektretär António Guterres und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ihre Teilnahme angekündigt. Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité, und Prof. Pries werden die Tagung offiziell eröffnen.
Teilnahme am World Health Summit 2022
Der World Health Summit findet vom 16. bis 18. Oktober im Hotel Berlin Central District, Stauffenbergstraße 26 in 10785 Berlin, statt. Die digitale Teilnahme ist frei und ohne vorherige Registrierung möglich. Die Zoom-Links sind während der Konferenz auf der Website des World Health Summit zu finden.Im Online Programm sind Details zu den einzelnen Sessions, Themen und Sprecher:innen vermerkt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
WHO-Plan zur Pandemieprävention wird Ziel von Falschinformationen
Erschienen am 19.05.2022 • Die WHO-Mitglieder wollen ein Abkommen zur besseren Bewältigung von Pandemien beschließen, nun kursieren Falschinformationen über die Pläne.
Erschienen am 19.05.2022 • Die WHO-Mitglieder wollen ein Abkommen zur besseren Bewältigung von Pandemien beschließen, nun kursieren...
Quelle:
Charité – Universitätsmedizin Berlin