Journal MED
News

In Bremen, Berlin und Hamburg sind die Patient:innen am zufriedensten

Überraschenderweise sind es nicht die bevölkerungsstärksten Bundesländer, die in Sachen Gesundheitszufriedenheit punkten. Stattdessen zeigen sich die Stadtstaaten Bremen (100% sind zufrieden, davon 49% sehr und 51% eher zufrieden), Berlin und Hamburg als Spitzenreiter im Glücksranking der Patient:innen.

Deutschlandweit sind rund 70% der Patient:innen zufrieden

Um die Zufriedenheit der Menschen in Deutschland zu bestimmen und die Bundesländer miteinander zu vergleichen, wurde der Mittelwert aus 3 Werten errechnet: der Zufriedenheit mit dem Gesundheitszustand (65% sind sehr zufrieden oder eher zufrieden), der Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung am Wohnort bzw. die Abdeckung an Haus- und Fachärztinnen und -ärzten (68%) und der Zufriedenheit mit dem letzten Arztbesuch (78%). Dabei ergab sich ein Mittelwert von 70%. Interessanterweise zeigen die Ergebnisse dass Männer mit Blick auf die medizinische Versorgung und den letzten Arztbesuch etwas zufriedener sind als Frauen (78% vs. 73%).

Ausreichend Zeit der Ärzt:innen wichtig für Zufriedenheit mit ärztlicher Versorgung

Welche Faktoren beeinflussen die Zufriedenheit mit dem Arztbesuch? Viele Patient:innen legen besonderen Wert darauf, dass sich der Arzt oder die Ärztin genug Zeit für sie nimmt (für 95% sehr wichtig oder eher wichtig), dass sie schnell an einen Termin kommen (93%), dass das Praxispersonal freundlich ist (92%) und dass die Praxis nah am Wohnort liegt (81%).

Informationen zur Studie
Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1.020 Personen zwischen dem 05. und 06.03.2024 teilnahmen. Die bundesweiten Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.Quelle:

doctolib