Grippewelle beginnt: DAK-Gesundheit schaltet Hotline
Die Grippesaison hat begonnen: Laut aktueller Daten des Robert Koch-Instituts gibt es bereits einen leichten bundesweiten Anstieg von Erkrankungen. Bisher wurden 1.122 Fälle labordiagnostisch bestätigt und gemeldet(1) – die Zahl der tatsächlich Betroffenen ist deutlich höher. Influenza ist eine ernste Krankheit: Bei alten und chronisch kranken Menschen kann sie zum Tod führen. Deshalb bietet die DAK-Gesundheit eine Telefon-Hotline rund um die Grippe. Wie kann man vorbeugen? Für wen ist die Impfung sinnvoll? Welche Risiken gibt es? Wie unterscheidet sich die echte Grippe von einer Erkältung? Medizinische Experten beraten am 12. Januar zwischen 8 und 20 Uhr. Das Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Versicherte aller Krankenkassen nutzen.
Neben der Grippeimpfung gibt es weitere Möglichkeiten, die Gefahr einer Ansteckung reduzieren. „Um Viren so schnell wie möglich wieder loszuwerden, sollte man sich im Herbst und Winter häufiger als sonst die Hände waschen“, rät DAK-Arzt Spohr. „Auch regelmäßiges Lüften ist sinnvoll, um die Infektionsgefahr zu senken.“ Weitere Tipps und Antworten auf viele Fragen zur Grippe geben die DAK-Experten am Freitag, 12. Januar, von 8 bis 20 Uhr unter der kostenlosen Nummer 0800 1111 841.
DAK-Apothekerin berät im Live-Chat
Ergänzt wird die Beratungs-Hotline am 12. Januar durch einen Live-Chat. Auf www.facebook.com/DAKGesundheit informiert zwischen 11 und 12 Uhr Denise Schulze, Apothekerin bei der DAK-Gesundheit, rund um die Grippe.
Informationen zu Impfungen gibt es auch im Internet unter www.dak.de/grippeimpfung.Quelle:
Pressestelle DAK Gesundheit
Literatur:1) Infos auch unter www.dak.de/presse und www.twitter.com/dakgesundheit