Einleitung
Eosinophile Ösophagitis
Die eosinophile Ösophagitis (EoE) ist eine vergleichsweise neue Erkrankung, die erst in den 1990er Jahren als eigenständige klinische Entität beschrieben wurde. Seitdem wird sie insbesondere in westlichen Ländern zunehmend diagnostiziert und gilt heute als eine der häufigsten entzündlichen Erkrankungen der Speiseröhre (1, 2). Das charakteristische Symptom der EoE sind Schluckstörungen, die die Lebensqualität der betroffenen Patient:innen mitunter erheblich beeinträchtigen können.
Lesen Sie mehr