Lauterbach: Corona-Impfungen im neuen Jahr in Praxen
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland sollen zum Jahreswechsel einige organisatorische Neuregelungen kommen. „Die Impfungen laufen durch. Es gibt keine Finanzierungslücke“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Dienstag in Berlin. Geplant sei aber, sie zum 1. Januar generell in den Bereich der Praxen zu überführen, wo schon der allergrößte Teil stattfinde.
Bezahlt werden sollen die Impfungen aus Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung, erläuterte Lauterbach – zunächst aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds, ab 7. April dann von den einzelnen Kassen. Mobile Impfteams könnten von den Kassenärztlichen Vereinigungen organisiert werden. Der Impfstoff werde weiterhin vom Bund beschafft und kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Hausärzte registrieren weniger Nachfrage nach Corona-Impfungen
Erschienen am 07.11.2022 • 10,3 Millionen Menschen haben bisher eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung bekommen, weniger als erwartet. Warum ist die Nachfrage nicht höher?
Erschienen am 07.11.2022 • 10,3 Millionen Menschen haben bisher eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung bekommen, weniger als...
dpa