Forderung nach Ende der Maskenpflicht auch in Praxen und Kliniken
Die noch bis April festgeschriebene gesetzliche Maskenpflicht in Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen sollte aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft nun ebenfalls vorzeitig fallen – analog zum Nah- und Fernverkehr. „Konsequent wäre es, am 1. März kostenlose Tests, Testpflicht und Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen gemeinsam zu beenden“, sagte Vorstandschef Gerald Gaß der „Rheinischen Post“. „Wir haben die Pandemie fast überstanden.“ Er nannte es „absolut richtig“, dass in einem ersten Schritt die Maskenpflicht in Zügen oder dem ÖPNV aufgehoben und dort auf Eigenverantwortung gesetzt werde.
Lauterbach gegen vorzeitiges Ende der Corona-Maskenpflicht im Gesundheitswesen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lehnt ein rasches Ende der Corona-Maskenpflicht auch im Gesundheitswesen jedoch ab. Es gelte, besonders vulnerable Menschen gut zu schützen. Daher bleibe es bei der Maskenpflicht in Praxen und Kliniken, auch wenn sie in Fernzügen zum 2. Februar ausgesetzt werde, machte Lauterbach im TV-Sender Welt deutlich.Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Lauterbach: Maskenpflicht im Fernverkehr fällt zum 2. Februar
Erschienen am 13.01.2023 • Nachdem sich Foderungen nach einem Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr häuften, fällt diese nun bereist Anfang Februar. Für welche Bereiche gilt weiterhin eine Maskenpflicht?
Erschienen am 13.01.2023 • Nachdem sich Foderungen nach einem Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr häuften, fällt diese nun bereist...
dpa