Journal MED
Gesundheitspolitik
Auch der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hatte sich in der „Welt“ gegen eine Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen ausgesprochen. „Wir brauchen in medizinischen Einrichtungen keine generelle, gesetzliche Maskenpflicht mehr. Nicht jede Einrichtung hat mit Hochrisikopatienten zu tun“, sagte er.

Lauterbach gegen vorzeitiges Ende der Corona-Maskenpflicht im Gesundheitswesen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lehnt ein rasches Ende der Corona-Maskenpflicht auch im Gesundheitswesen jedoch ab. Es gelte, besonders vulnerable Menschen gut zu schützen. Daher bleibe es bei der Maskenpflicht in Praxen und Kliniken, auch wenn sie in Fernzügen zum 2. Februar ausgesetzt werde, machte Lauterbach im TV-Sender Welt deutlich.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Lauterbach: Maskenpflicht im Fernverkehr fällt zum 2. Februar

Erschienen am 13.01.2023Nachdem sich Foderungen nach einem Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr häuften, fällt diese nun bereist Anfang Februar. Für welche Bereiche gilt weiterhin eine Maskenpflicht?

Erschienen am 13.01.2023Nachdem sich Foderungen nach einem Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr häuften, fällt diese nun bereist...

© PixelboxStockFootage – stock.adobe.com
Quelle:

dpa

Stichwörter