Lauterbach: Mit Klinikreform auch Long COVID-Versorgung verbessern
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will im Zuge der von ihm geplanten Krankenhausreform auch Verbesserungen für die Versorgung von unter den Spätfolgen einer Corona-Infektion leidenden Menschen auf den Weg bringen. Durch die Reform solle etwa der Aufbau von Long COVID-Spezialambulanzen gefördert werden, sagte Lauterbach in einer Videobotschaft während eines Long-COVID-Kongresses in Jena. Diese Ambulanzen würden speziell für die Versorgung komplexer Fälle benötigt. „Dafür haben wir noch nicht ausreichend die Strukturen.“
Der Ärzteverband hatte im Vorfeld gefordert, deutlich mehr in die Erforschung von Long COVID und die Behandlung Erkrankter zu investieren. Als Long COVID definieren die deutschen Patientenleitlinien Beschwerden, die länger als 4 Wochen nach der Corona-Infektion bestehen, als Unterform Post COVID dauern sie länger als 12 Wochen an.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Lauterbach: Krankenkassen wollen Long-COVID-Patienten aussteuern
Erschienen am 16.10.2022 • Viele Patient:innen mit Long-COVID rutschen nach der Reha in eine Erwerbsminderungsrente, wenn sie wenig Fortschritte machen. Werden sie aktuell nicht ausreichend behandelt?
Erschienen am 16.10.2022 • Viele Patient:innen mit Long-COVID rutschen nach der Reha in eine Erwerbsminderungsrente, wenn sie wenig...
dpa