Neuanlauf im Bundestag für Impfpflicht ab 60 gefordert
Die Länder Baden-Württemberg, Hessen und Bayern dringen angesichts einer drohenden Corona-Welle im Herbst auf einen Neuanlauf im Bundestag für eine Impfpflicht ab 60 Jahren. Bei der digitalen Gesundheitsministerkonferenz am Montag stellten der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha und sein hessischer Amtskollege Kai Klose (beide Grüne) einen entsprechenden Antrag, Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) schloss sich dem Vorschlag an.
Lucha sagte am Dienstag, man dürfe die Debatte zu diesem Thema nicht aufgeben. „Ich habe noch Hoffnung, dass zumindest bei der Impfpflicht ab 60 Jahren das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.“ Zu den saisonalen Erkältungserkrankungen kämen im Herbst wieder vermehrt COVID-Fälle mit schweren Krankheitsverläufen hinzu.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Lauterbach plant „Zwischenspurt“ für Gesetzesvorhaben bis Herbst
Erschienen am 05.05.2022 • Welche zentralen Neuregelungen für die generelle medizinische Versorgung der Bundesgesundheitsminister anstoßen will, erfahren Sie hier!
Erschienen am 05.05.2022 • Welche zentralen Neuregelungen für die generelle medizinische Versorgung der Bundesgesundheitsminister...
Quelle:
dpa