NRW-Gesundheitsministerium gegen Cannabis-Modellvorhaben
In Nordrhein-Westfalen soll es nach Angaben des Landesgesundheitsministeriums keine Modellregionen für die kontrollierte Cannabis-Abgabe geben. „Grundsätzlich spricht sich das Gesundheitsministerium gegen die Zulassung von Modellvorhaben aus, gerade auch mit Blick auf die Gefahren cannabisbedingter Hirnschädigungen bei jungen Erwachsenen bis 25 Jahren“, sagte eine Sprecherin des Ministeriums der „Rheinischen Post“. „Außerdem hat der Bund bisher keinerlei Lösung vorgelegt, wie die geplanten Modellregionen mit geltendem Völker- und Europarecht vereinbar sein sollen.“
Kriterien zur Bestimmung von Modellregionen noch unklar
In Bezug auf mögliche Kriterien zur Bestimmung von Modellregionen könne noch keine Aussage getroffen werden, teilte die Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur weiter mit. Ein für Herbst 2023 angekündigter Gesetzesentwurf dazu müsse abgewartet werden. Der aktuell auf Bundesebene befindliche Gesetzentwurf zum Umgang mit Cannabis sehe noch keine Ermächtigung zur Zulassung von regionalen Modellvorhaben vor.Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Strenge Regeln für Cannabis-Clubs geplant
Erschienen am 09.05.2023 • Ein erster Gesetzentwurf für die geplante Cannabis-Legalisierung zeigt auf, welche Regeln geplant sind. Bis zur Umsetzung kann sich daran noch einiges ändern.
Erschienen am 09.05.2023 • Ein erster Gesetzentwurf für die geplante Cannabis-Legalisierung zeigt auf, welche Regeln geplant sind....
dpa