Journal MED
Gesundheitspolitik
Südkoreas Ziel ist es, sich Zugang zu einheimischen Impfmitteln gegen COVID-19 zu verschaffen, ohne auf Importe angewiesen zu sein.

Das Unternehmen hofft, in der ersten Jahreshälfte die Zulassung zur Produktion des „Vakzin-Kandidaten BP510“ zu erhalten und das Mittel später auch weltweit vertreiben zu können. Bei BP510 handelt es sich ähnlich dem Novavax-Mittel Nuvaxovid um einen Proteinimpfstoff, der auf einer anderen Technologie als etwa bei den in Deutschland zumeist verwendeten mRNA-Präparaten von Pfizer und Moderna beruht.

SK bioscience führt seit dem vergangenen August Phase 3 der klinischen Studie zu seinem Mittel durch. Entwickelt wurde es gemeinsam mit dem Institut für Protein-Design der Universität Washington und mit Hilfe des Arzneimittelherstellers GlaxoSmithKline. Der Anwendungsbereich von GBP510 solle durch zusätzliche klinische Studien erweitert werden, hieß es.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Kompromiss bei Patentschutzlockerung für Corona-Impfstoff

Erschienen am 17.03.2022Mit einer Patentaufhebung sollen Impfstoffhersteller in ärmeren Ländern in der Lage sein, selbst Corona-Impfstoffe herzustellen.

Erschienen am 17.03.2022Mit einer Patentaufhebung sollen Impfstoffhersteller in ärmeren Ländern in der Lage sein, selbst...

© M.Rode-Foto – stock.adobe.com
Quelle:

dpa

Stichwörter