Journal MED
News
24 Prozent der Befragten nutzen Fitness-Apps, 21 Prozent haben Fitness-Tracker im Einsatz und 19 Prozent verfügen über eine Smartwatch. Damit haben E-Health-Anwendungen während der Pandemie sichtbar an Reichweite gewonnen. Nur Gesundheits-Apps im engeren Sinn haben von der Entwicklung nicht profitiert, wie der Blick auf die Grafik zeigt. Und auch bei Connected Devices - wie beispielsweise smarten Waagen - überwiegt bei den Verbraucher:innen anscheinend noch die Skepsis.Quelle:

Statista

Stichwörter