Journal MED
Medizin

Austausch aktueller Erkenntnisse zu spezifischen Schmerzerkrankungen mit neuem Podcast

Auch mit dem neuen Podcast setzt sich die DGS für die Verbesserung der schmerzmedizinischen Versorgung in Deutschland ein. „Schmerzmedizin konkret“ richtet sich sowohl an Schmerz-Betroffene als auch an Behandler:innen. Der Austausch aktueller Erkenntnisse zu spezifischen Schmerzerkrankungen soll alle Beteiligten zusammenführen und damit eine optimale Behandlung akuter und chronischer Schmerzen erleichtern.

Podcast-Gäste: Deutschlands schmerzmedizinische Expert:innen im Gespräch

Die Moderatorin Dr. Silvia Maurer, Vizepräsidentin der DGS, ist Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK) und Algesiologin. Sie ist niedergelassen in eigener Praxis und leitet das regionale Schmerzzentrum der DGS in Bad Bergzabern. Ihre Podcast- Gäste sind ebenfalls Expert:innen der Schmerzmedizin in Deutschland und anderen europäischen Ländern mit besonderem Bezug zum jeweiligen Thema.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Die weitreichenden Folgen chronischer Schmerzen

Erschienen am 03.03.2022Die Behandlung chronischer Schmerzen ist sehr komplex. Wie Sie als Behandelnder Ihre Patienten (noch) besser versorgen, erfahren Sie bei uns!

Erschienen am 03.03.2022Die Behandlung chronischer Schmerzen ist sehr komplex. Wie Sie als Behandelnder Ihre Patienten (noch)...

© Coloures-Pic - stock.adobe.com

Bereits veröffentlichte Folgen zu Spannungskopfschmerz und Fibromyalgie

Zum Thema Spannungskopfschmerz sind am 09. und 16. März die ersten beiden Folgen von „Schmerzmedizin konkret“ erschienen. Mit dem Kopfschmerz-Experten PD Dr. Michael Küster, ebenfalls Vizepräsident der DGS aus Bonn, spricht die Moderatorin in der ersten Folge über Ursachen und Symptome des Spannungskopfschmerzes. In der zweiten Folge erhalten die Hörer:innen konkrete Tipps zur Prävention und Behandlung der Kopfschmerzen.
Weitere Folgen wurden außerdem zum Thema Fibromyalgie veröffentlicht. Darin spricht die Moderatorin mit dem Experten und DGS-Vizepräsidenten PD Dr. Michael A. Überall darüber, wie sich das komplexe Krankheitssyndrom bemerkbar macht, wie es richtig diagnostiziert wird und welche Behandlungsmöglichkeiten sich als wirksam erwiesen haben.

Neue Folgen von „Schmerzmedizin konkret“ erscheinen jeden Donnerstag auf allen gängigen Podcastplattformen sowie auf der DGS-Website.Quelle:

DGS

Stichwörter