Journal MED
Experten

Beiträge von Roland Fath

Ein Cannabis-Vollextrakt aus deutscher Produktion macht Hoffnung auf eine verbesserte Versorgung chronischer Rückenschmerz-Patient:innen. Wie bei einer Pressekonferenz auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) in Frankfurt am Main berichtet wurde, nahmen unter 2-mal täglicher, individuell dosierter Einnahme des Extraktes VER-01 Rückenschmerzen innerhalb von 15 Wochen im Schnitt von 6,1 auf 4,0 Punkte auf der numerischen Rating-Skala (NRS) ab. Besonders profitierten Studienteilnehmer:innen mit neuropathischen Schmerzen.
Lesen Sie mehr 
Schmerzmedizin

Medizinalcannabis bei starken chronischen Schmerzen – individuelle Ergänzung zur Standardtherapie

Medizinalcannabis kann eine wertvolle Ergänzung der Standardtherapie bei starken chronischen Schmerzen sein, wurde bei einem Pressegespräch während des Deutschen Schmerzkongresses in Mannheim betont. Zwar sind die Evidenzen für den Nutzen von Cannabinoiden bei Tumorschmerzen oder in der Palliativversorgung gering, es gibt aber Hinweise, dass eine Add-on-Therapie mit Cannabinoiden auch in diesen Patientengruppen u.a. zu einer Reduktion von Opioiden und anderen Analgetika führen kann.
Lesen Sie mehr 
Schmerzmedizin

Starke chronische Tumor-assoziierte Schmerzen: Intrathekale Analgesie als Ergänzung zur Standardtherapie

Bei 5% bis zu 10% der von starken Schmerzen betroffenen Tumor-Patient:innen reichen selbst hochpotente Analgetika nicht zur Schmerzkontrolle aus. Bei ihnen kommen interventionelle Techniken wie die intrathekale Analgesie (ITA) infrage. Mit dem Wirkstoff Ziconotid, einem N-Typ-Kalziumkanalblocker, steht dafür auch eine Alternative zu Morphin zur Verfügung.
Lesen Sie mehr