Journal MED
Herzinsuffizienz

Beratung zur Organspende durch Hausärzt:innen alle 2 Jahre möglich

Die Entscheidung geht auf das Gesetz zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende zurück. Bei der Beratung klären die Hausärzt:innen jedes zweite Jahr über Möglichkeiten und Voraussetzungen auf. Die Vergütung erfolgt extrabudgetär.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Xenotransplantation: Das Herz der Zukunft?

Erschienen am 19.01.2022Werden künftig keine menschlichen Herzen mehr bei Herzinsuffizienz benötigt? Eine Option ist die Xenotransplantation – oder? Die Antwort hier!

Erschienen am 19.01.2022Werden künftig keine menschlichen Herzen mehr bei Herzinsuffizienz benötigt? Eine Option ist die...

© yodiyim – stock.adobe.com

Kritik an der niedrigen Vergütung für Organspendeberatung durch Ärzt:innen

Bereits vor der Änderung des entsprechenden Gesetzes wird allerdings Kritik laut: Die Ärzt:innen erhalten pro Beratung lediglich 7,32 Euro. Angesichts des sensiblen Themas, das sicherlich nicht in einem wenige Minuten umfassenden Gespräch besprochen werden kann, fordert der KBV-Chef Andreas Gassen eine deutlich höhere Vergütung.Quelle:

KBV

Stichwörter