Journal MED
Gesundheitspolitik

Mehr Transparenz durch interaktiven Krankenhaus-Atlas

Lauterbach sagte: „Mit dem interaktiven Krankenhaus-Atlas machen wir die Qualität der Krankenhäuser transparenter und stärken so die individuelle Entscheidung der Patientinnen und Patienten.“ Konkret soll auf dem Portal zu erkennen sein, welches Krankenhaus welche Leistungen anbietet. Abrufbar sein sollen auch Daten zu Fallzahlen, also der Behandlungserfahrung bei medizinischen Leistungen, zum Personalschlüssel bei Fachärztinnen, Fachärzten und Pflegekräften sowie zu Komplikationsraten bei ausgewählten Eingriffen.

Für das Verzeichnis sollen die Kliniken zusätzliche Daten melden müssen – unter anderem zu Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten. Über zwei beauftragte Institute sollen die Angaben mit vorhandenen anderen Daten zusammengeführt und zur Veröffentlichung aufbereitet werden.Quelle:

dpa

Stichwörter