WHO: Mehr als 1,5 Grad wäre „Sabotage unserer Gesundheit“
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Mediziner aus aller Welt haben auf dem Klimagipfel in Ägypten Alarm geschlagen und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels gefordert. „Alles andere wäre Sabotage unserer Gesundheit“, warnte die WHO-Direktorin für Klima und öffentliche Gesundheit, Maria Neira, im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Die Welt dürfe nicht einmal darüber nachdenken, dieses Ziel zu reißen. Bislang reichen die Anstrengungen der Staaten bei weitem nicht aus und drohen das Limit zu verfehlen.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Experten warnen vor stärkeren gesundheitlichen Folgen der Klimakrise
Erschienen am 10.11.2022 • Die Klimakrise bringt für Menschen in Europa und schon stark betroffenen anderen Weltregionen zunehmende Gesundheitsrisiken mit sich.
Erschienen am 10.11.2022 • Die Klimakrise bringt für Menschen in Europa und schon stark betroffenen anderen Weltregionen zunehmende...
Forderung nach Ausstieg aus fossilen Energien
Sie fordern den schnellen Ausstieg aus fossilen Energien und schlossen sich der Forderung eines Vertrags über die Nichtverbreitung von Öl, Gas und Kohle an – in Anlehnung an den Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (Atomwaffensperrvertrag). Auch die WHO stelle sich hinter diesen Vorschlag, betonte Neira. „Jemand muss den Hahn zudrehen“, sagte sie mit Blick auf die noch immer steigenden Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase.Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Ärzte ohne Grenzen: Klimakrise ist auch weltweite Gesundheitskrise
Erschienen am 09.11.2022 • Es ist mit weiteren Pandemien zu rechnen, da die Menschheit immer weiter in die Lebensräume der Tiere eindringt. Bringt die laufende Weltklimakonferenz COP27 die entscheidende Wende?
Erschienen am 09.11.2022 • Es ist mit weiteren Pandemien zu rechnen, da die Menschheit immer weiter in die Lebensräume der Tiere...
dpa